Suche

... Pankreastransplantationen * Verfahren 5 QS TX -  Transplantationsmedizin * Verfahren 6 QS KCHK - Modul HCH - Koronarchirurgie und Eingriffe an Herzklappen  * Verfahren 7 QS KAROTIS - Modul 10/2 - Karotis-Revaskularisation * Verfahren 8 QS CAP - Modul PNEU - Ambulant erworbene Pneumonie * Verfahren 9 ...
Qualitätssicherung bei bestimmten Behandlungsverfahren

... die funktionellen Eigenschaften des Kreislaufs ebenfalls beurteilt werden. Auf indirekte Weise werden auch Informationen über die Funktionalität der Herzklappen gewonnen. Mit dem Rechtsherzkatheter erhalten wir Informationen über die rechte Seite des Herzens, nämlich die Druckverhältnisse in der rechten ...
Herzkatheter

... von Kardiologie, Herzchirurgie, Gefäßchirurgie und Radiologie unter einem Dach zusammen, um Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Erkran­kungen von Herzklappen oder Gefäßen zu behandeln. Doch ob Bluthochdruck, Arteriosklerose, Herzinfarkt, Insuffizi­enz, künstliche Klappen, Stents oder Bypässe – alle ...
Kardiologie: Das Herz bestimmt die Bewegung

... . Francesco Pollari hat sich habilitiert * Zwei Spitzenadressen für Bypass-OP: Gute Ergebnisse für Uniklinik Erlangen und Nürnberger Klinikum Süd * Herzklappen-OP: Nürnberg und Erlangen siegen im Klinikcheck der Nürnberger Zeitung * Kooperation mit dem Netzwerk von klinisch-diagnostischen Zentren "Artemisia ...
Aktuelles

... Privatuniversität, im Klinikum Nürnberg zusammen. Das gilt sowohl für Bypass-Operationen, als auch für den Ersatz oder die Rekonstruktion von Herzklappen oder Eingriffe an der Hauptschlagader. „Unsere Eingriffe werden immer schonender und die nötigen Schnitte immer kleiner.“ Eine weitere ...
Dreidimensionaler Blick ins Herz

... in den Beinen. Die häufigsten Ursachen sind Bluthochdruck, Durchblutungsstörungen, ein überstandener Herzinfarkt und Erkrankungen der Herzklappen. Der Herzmuskel schafft es immer weniger, das Blut durch den Körperkreislauf zu pumpen. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache und kann medikamentös ...
Von der Patientenschulung bis zum Kunstherz

... therapeutischen Angebote. Falls Sie noch Fragen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf. * Ablationsbehandlung am Herzen * Behandlung undichter Herzklappen * Beim Herzinfarkt zählt jede Minute * Echokardiographie und Gefäß-Doppler * Elektrophysiologische Untersuchung (EPU) * Herzkatheter * Herzklappenerkrankungen ...
Info für Patienten

AORTENKLAPPENCHIRURGIE, MINIMAL-INVASIV Die Aortenklappe ist eine der vier Herzklappen. Sie liegt in der Aorta (Hauptschlagader), direkt an deren Ursprung aus der linken Herzkammer und verhindert den Rückfluss des Blutes zu Beginn der Erschlaffungsphase (Diastole) des Herzens. Schließt die Klappe nicht ...
Aortenklappenchirurgie, minimal-invasiv

... , deren Ergebnisse sich unmittelbar auf die Behandlung von Patienten auswirken. Sie leisten einen wichtigen Beitrag dazu, beim Einsatz von Herzklappen das für den Patienten am besten geeignete Verfahren zu bestimmen bzw. bei einer Schädigung der Nervenwurzel im Halswirbelbereich den günstigsten Zugangsweg ...
Forschung nah am Klinikalltag

... der Bevölkerung immer häufiger auf. Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzkranzgefäßerkrankung oder andere Krankheiten, die den Herzmuskel oder die Herzklappen direkt angreifen, können zu einer Herzinsuffizienz führen und sind einer der häufigsten Beratungsanlässe in einer allgemeinmedizinischen Praxis ...
Was bedeutet Herzschwäche / Herzinsuffizienz?


Seite 2 von 3

<< 1 2 3 >>

 
Es öffnet sich eine Seite auf klinikum-nuernberg.de mit Notfallinformationen
Bitte spenden sie
Abstandhalter
AbstandhalterMarke Stadt Nürnberg

Übersicht

Aktuelles

Unternehmen

Bildung

Partner

Service

Zentren