Suche
...
: Herr Dr. med. Jessl Studienbetreuung Kardiologie: Frau Sattelberger Pflegerische Leitung Frau Ballwieser Pflegerische Leitung Frau Heym (Intensivstationen B.U1.1-3/IMC B.U1.5 Klinikum Süd) Pflegerische Leitung Herr Stadelmeyer (Zentrale Notaufnahme/Fast Track Klinikum Süd) Oberärzte * Herr Ademaj ...
Klinik für Innere Medizin 8, Schwerpunkt Kardiologie
...
KNN (Medizinische Klinik 6, Gastroenterologie) Zentrale Notaufnahme und Fast Track Station KNS (Medizinische Klinik 8, Kardiologie) Operative Intensivstationen (Klinik für Anästhesiologie) Tel: 0911 398-3301 E-Mail: uwe.stadelmeyer@klinikum-nuernberg.de Fax: 0911 398-3302 Klinikum Nürnberg Nord Prof ...
Stadelmeyer (Zentrale Notaufnahme / Fast Track Klinikum Nord), Kh/II-6
...
uns über jeden, der unsere hochengagierten Pflegeteams unterstützen möchte“, so Schuh. „Wir suchen zusätzliche Pflegekräfte für die Intensivstationen und die Notaufnahmen, aber auch Pflegekräfte, die auf anderen Stationen und jenseits der Betreuung von Patientinnen und Patienten mit Covid ...
Klinikum Nürnberg sucht Pflegekräfte zur Unterstützung
...
oder ärztlichen Maßnahmen das Zimmer verlassen muss. Die allgemeine Besuchszeit ist täglich von 14:30 Uhr bis 19:00 Uhr. Besondere Besuchszeiten: * Intensivstationen: Täglich 16:00 bis 19:00 Uhr * Kinderklinik: Täglich 00:00 bis 24:00 Uhr * Kinder- und Jugendpsychiatrie: Montag bis Freitag 18:00 bis ...
Besuchszeiten
...
Medizinische Klinik 8, Schwerpunkt Kardiologie - Zentrale Notaufnahme und Fast Track Station KNS Klinik für Anästhesiologie - operative Intensivstationen Tel: 0911 398-7186 E-Mail: gabriele.stork@klinikum-nuernberg.de Fax: 0911 398-3355 Klinikum Nürnberg Nord Prof.-Ernst-Nathan-Str. 1 90419 Nürnberg ...
Stork Kh/II-1
...
Bereichen Service und Reinigung. Ganz konkret wurden und werden zunächst Mitarbeitende auf den COVID-Stationen und COVID-Verdachtsstationen, auf den Intensivstationen und in den Notaufnahmen geimpft. Auch die Beschäftigten der onkologischen und palliativen Stationen oder Beschäftigte der Geriatrie, ...
Sehr hohe Impfbereitschaft unserer Mitarbeiter*innen: Bereits Rund 2.000 Beschäftigte geimpft
...
kommen im Klinikum Nürnberg zum Einsatz Auch Patienten im Klinikum Nürnberg profitieren bereits von diesen Forschungsarbeiten. Vor allem die Intensivstationen kooperieren bei gefährlichen Infektionen wie einer Sepsis mit dem Heroldsberger IBMP. Die Wirkspiegel werden exakt bestimmt, so dass die Antibiotika ...
Nürnberger "Paul Ehrlich Magic Bullet Award" für Prof. Dr. George Drusano (USA)
...
ÄRZTINNEN UND ÄRZTE IN DER KLINIK FÜR NEUROCHIRURGIE Informationen vorab Ärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Hans-Herbert Steiner 2 Normalstationen, 2 Intensivstationen Schwerpunkte: Neuroonkologie, Vaskuläre Neurochirurgie (in Zusammenarbeit mit dem Institut für Neuroradiologie), Wirbelsäulenchirurgie ...
Starter-Info für neue Ärztinnen und Ärzte in der Klinik für Neurochirurgie
...
wird eine solche Beratung im ganzen Haus von der Zentrale Mobile Ethikberatung (ZME) und auf den Stationen der Nephrologie und auf den beiden Intensivstationen B.U1.3 und B.U1.5 vom Ethikkreis der Nephrologie. Eine Ausführliche Information über die Strukturen, Ethik-Code, Leitlinien der Ethik am Klinikum ...
Ethik am Klinikum
...
anspruchsvolle, auf modernsten wissenschaftlichen Standards beruhende Diagnostik und Therapie vor. Die Klinik zählt zu den größten neonatologischen Intensivstationen Bayerns. Im Rahmen des Perinatalzentrums Level I werden auch sehr unreife Frühgeborene an der Grenze der Lebensfähigkeit behandelt. Es ...
Frühgeborenen- und Kinderintensivmedizin
Seite 5 von 6